Familienberatung
nach der Hebammenzeit

Beratungs-
möglichkeiten
Hier erfahren Sie mehr über alle Beratungsmöglichkeiten, die ich biete. Alle Beratungen unterliegen der absoluten Schweigepflicht!
Sprechstunde
Jeden ersten Mittwoch im Monat, von 9:30 bis 11:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Wertingen, in der Fritz-Sauter-Straße 10. Derzeit biete ich einmal im Monat eine Babysprechstunde im Mehrgenerationenhaus in Wertingen an. Da diese sehr beliebt ist, bitte ich dringend um Voranmeldung, um längere Wartezeiten zu vermeiden. Ich empfehle dies für kleinere Beratungsthemen oder z.B. ist es möglich, das Kind messen / wiegen zu lassen. Wir haben ca 20 bis 30 Minuten Zeit, in denen am Boden gespielt und gewickelt wird und natürlich Fragen gestellt werden können. (Bitte eigene Stoffwindel/ Wickelunterlage mitbringen).
Einzelberatung & Herzlich Willkommensbesuche
Gruppenberatung
In Einzelfällen besteht die Möglichkeit zu Themen wie z. B. Ernährung auch eine kleine Gruppe junger Eltern / Mütter zu beraten.
Stillberatung
Über längere Zeiträume
Seit einigen Jahren arbeite ich für KoKi ( Frühe Hilfen) Dillingen als Familienkinderkrankenschwester. Dies ermöglicht es mir mit Hilfe der Koordination vom Jugendamt Dillingen einige Familien über längere Zeiträume zu begleiten. Für Langzeitbetreuungen besteht aktuell grundsätzlich die Möglichkeit eine Finanzierung über den Landkreis Dillingen bewilligt zu bekommen. Hierbei unterstütze ich Sie. Im Vordergrund steht, dass die Familie Interesse beim Jugendamt/KoKi dafür bekundet, selbstverständlich spielen hierbei aber auch meine momentanen zeitlichen Kapazitäten eine Rolle, ob es mir möglich ist die jeweilige Familie zu übernehmen. Wir sind im Landkreis Dillingen ein mehrköpfiges Team von ausgebildeten Familienhebammen- und Kinderkrankenschwestern. Wir versuchen die Begleitung durch eine meiner Kolleginnen oder durch mich möglich zu machen.
Finanzierung
Herzlich Willkommensbesuche und Langzeitbetreuungen: Aktuell übernimmt der Landkreis Dillingen im Rahmen von KoKi - dem Netzwerk frühe Kindheit die Kosten für sogenannte "Herzlich Willkommensbesuche" und den Besuch meiner Sprechstunde. Voraussetzung hierfür ist, dass der Wohnort des Kindes im Landkreis Dillingen ist. Für Langzeitbetreuungen besteht aktuell grundsätzlich die Möglichkeit eine Finanzierung über den Landkreis Dillingen bewilligt zu bekommen. Hierbei unterstütze ich Sie. Individuelle Beratungswünsche: Für Beratungswünsche die nicht durch öffentliche Mittel finanziert werden können, oder sofern dies auch nicht durch Sie gewünscht wird, vereinbare ich einen individuellen Honorarsatz mit Ihnen.

Sprechstunden
jeden 1. Mittwoch im Monat von 9:30 bis 11:30, genaue Sprechstundenzeiten finden Sie auf der Startseite!